Osterlieder für Kindergarten & Kita: Liste beliebter Lieder und Infos

Ostern steht vor der Tür! Und was gibt es Schöneres, als diese Freude mit Musik zu teilen? Besonders Osterlieder für den Kindergarten schaffen eine fröhliche Atmosphäre und stimmen Kinder auf das Osterfest ein. Ob im Morgenkreis, beim Basteln von Ostereiern oder einfach zwischendurch: Die passenden Lieder sorgen für leuchtende Augen.

In vielen Kindergärten und Kitas gehört es dazu, zu Ostern Lieder zu singen, die vom Osterhasen, bunt bemalten Eiern und der erwachenden Frühlingsnatur erzählen. Im Folgenden stellen wir eine Liste beliebter Osterlieder vor – mit Hinweisen zum Inhalt, dem Einsatzbereich in der Kita und dem empfohlenen Alter der Kinder.

Beliebte Osterlieder für Kindergarten und Kita

Stups, der kleine Osterhase – Rolf Zuckowski

Dieses Lied ist ein absoluter Klassiker unter den Osterliedern. „Stups, der kleine Osterhase“ erzählt mit viel Humor die Geschichte eines tollpatschigen Osterhasen, dem vor lauter Übermut allerlei Missgeschicke passieren – zum Beispiel fällt ihm der Farbtopf für die Eier auf den Kopf. Kinder lieben die fröhliche Melodie und den eingängigen Refrain, der sofort zum Mitsingen einlädt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Ideal als fröhliches Mitmachlied im Morgenkreis oder bei Osterfeiern.

Alter: Geeignet bereits für jüngere Kindergartenkinder (ab ca. 3 Jahren), da der Text einfach und wiederholend ist.

Jetzt kommt die Osterzeit – Rolf Zuckowski

„Jetzt kommt die Osterzeit“ ist eine schwungvolle Einstimmung auf das Osterfest. In diesem Lied bereiten sich nicht nur die Kinder, sondern auch „alle Hasen“ auf Ostern vor. Die fröhlichen Verse beschreiben, wie überall eifrig dekoriert und gemalt wird – und natürlich wie sich die Osterhasen bereitmachen, um die Eier zu verstecken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Perfekt, um die Osterstimmung einzuläuten, etwa beim gemeinsamen Dekorieren oder als Start in eine Oster-Themenwoche.

Alter: Durch den leichten Text und die wiederkehrende Melodie gut für alle Kindergartenalter geeignet.

Häschen in der Grube – traditionelles Kinderlied

“Häschen in der Grube” ist eigentlich ein traditionelles Kinderlied, das nicht speziell für Ostern geschrieben wurde – dennoch darf es in keiner Liste für Osterlieder im Kindergarten fehlen. Das Lied handelt von einem kleinen Häschen, das reglos in seiner Grube sitzt, bis es fröhlich zu hüpfen beginnt. Es eignet sich hervorragend als Bewegungsspiel: Die Kinder können erst in die Hocke gehen (das “schlafende” Häschen) und beim Refrain aufspringen und umherhüpfen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Als Bewegungslied im Stuhlkreis oder Turnraum, um die Kleinen in Schwung zu bringen.

Alter: Schon für die Jüngsten (ab 2–3 Jahre) leicht mitzusingen und mit Bewegungen nachzuspielen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon. Klicken Sie auf den blauen Button, um die Produktbilder zu laden. Mit dem Laden der Produktbilder akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Amazon.

Weitere Informationen


Holz Ostereier zum Bemalen

  • 109-teiliges Oster Bastelset
  • mit 50 Pompons
  • uvm.

Auf Amazon kaufen*

Hoppelhase Hans – Volker Rosin

Mit “Hoppelhase Hans” hat der bekannte Kinderliedermacher Volker Rosin ein echtes Stimmungslied für Ostern geschaffen. Der Song besticht durch seine peppige Melodie und einen einfachen Text, der zum Tanzen und Mitmachen animiert. Oft gibt es dazu auch eine kleine Choreografie oder feste Bewegungsabläufe (zum Beispiel wie ein Hase hoppeln und mit den Armen Hasenohren andeuten).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Hervorragend für Bewegungseinheiten und Osterpartys in der Kita, bei denen die Kinder sich austoben können.

Alter: Besonders Vorschulkinder (4–6 Jahre) haben Spaß an diesem Lied, aber auch jüngere Kinder können beim Refrain und den Bewegungen mitmachen.

Has, Has, Osterhas – traditionelles Kinderlied

„Has, Has, Osterhas“ ist ein beliebtes Ostergedicht bzw. Kinderlied, das in vielen Varianten überliefert ist. In diesem Lied bitten die Kinder den Osterhasen voller Vorfreude, endlich zu kommen und ihnen die bunten Eier zu bringen – „wir möchten nicht mehr warten!“. Die einfache Struktur und der wiederholende Charakter machen es besonders eingängig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Gut geeignet, um die steigende Spannung kurz vor dem Osterfest aufzugreifen, sei es beim gemeinsamen Warten aufs Eiersuchen oder als Übergangslied im Tagesablauf.

Alter: Durch die kurzen, leicht verständlichen Zeilen ideal für jüngere Kita-Kinder ab 3 Jahren.

In der Osterhasenmalerwerkstatt – Rolf Zuckowski

Dieses Lied entführt die Kinder in die Osterhasenmalerwerkstatt, wo die Osterhasen eifrig dabei sind, Eier bunt zu bemalen. “In der Osterhasenmalerwerkstatt” regt die Fantasie an und lässt die Kleinen darüber nachdenken, wie die Ostereier eigentlich ihre Farben bekommen. Die Melodie ist beschwingt, und der Text bietet viele Anknüpfungspunkte, um über Osterbräuche zu sprechen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Ideal beim Basteln und Malen vor Ostern – zum Beispiel, wenn die Kinder selbst Eier bemalen oder Osterdeko basteln. Das Lied läuft im Hintergrund oder wird gemeinsam gesungen, um die kreative Stimmung zu untermalen.

Alter: Für alle Kindergartenkinder geeignet; Vorschulkinder verstehen den Inhalt gut, während jüngere einfach die fröhliche Musik genießen.

Bald wird Ostern sein – Simone Sommerland

“Bald wird Ostern sein” ist ein fröhliches Frühlingslied, das perfekt zur Vorfreude auf Ostern passt. Im Text heißt es unter anderem „Kommt hervor, ihr Blümelein, komm hervor, du grünes Gras, komm herbei, du Osterhas!“ – hier werden also Blumen, Gras und natürlich der Osterhase aufgefordert, sich zu zeigen. Die Melodie ist leicht und frühlingshaft, sodass die Kinder sie schnell mitsummen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Als fröhliches Lied im Morgenkreis, um auf den nahenden Ostertermin einzustimmen, oder auch für kleine Aufführungen zur Frühlingszeit.

Alter: Durch den repetitiven Aufbau können bereits jüngere Kinder gut mitsingen; ältere Kinder verstehen zudem die Frühlingssymbole im Lied.

Wir freu’n uns schon auf Ostern – Stephen Janetzko

In “Wir freu’n uns schon auf Ostern” drücken die Kinder ihre ganze Vorfreude auf das kommende Fest aus. Der Liedtext beschreibt, dass der Osterhase bald kommt und schon durch den Wald hoppelt – die Spannung steigt. Die Melodie ist kindgerecht und fröhlich, und der Refrain bleibt im Ohr. Stephen Janetzko ist bekannt für Mitmachlieder, sodass auch dieses Stück sich eignet, um kleine Bewegungen einzubauen (z.B. Hoppelschritte an Ort und Stelle oder Hände wackeln wie Hasenpfoten).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Optimal, um die Wartezeit kurz vor den Feiertagen zu verkürzen – etwa in der Woche vor Ostern jeden Tag im Stuhlkreis singen.

Alter: Kindergartenkinder aller Altersstufen können hier mitsingen; die Kleineren vielleicht mit einfachen Lauten oder Bewegungen, die Größeren auch den ganzen Text.

Frohe Ostern – Rolf Zuckowski

Mit “Frohe Ostern” hat Rolf Zuckowski ein schlichtes, herzliches Osterlied geschaffen, das oft zum Abschluss eines Osterprojekts gesungen wird. Im Mittelpunkt steht der Wunsch „Frohe Ostern überall“, der im Refrain mehrfach vorkommt – ein einfacher Text, der leicht von allen Kindern mitgesungen werden kann. Die Strophen sind kurz und handeln von Ostergrüßen und der fröhlichen Stimmung zum Fest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Sehr schön als Abschlusslied einer Osterfeier im Kindergarten oder um Eltern beim Abholen ein frohes Osterfest zu wünschen.

Alter: Aufgrund des einfachen Refrains schon für kleine Kinder geeignet; ältere Kinder können eventuell mit Instrumenten (Klanghölzer, Schellen) begleiten, um das Lied klangvoller zu machen.

Hurra, Jesus lebt! – Stephen Janetzko

Nicht zuletzt gibt es auch religiöse Osterlieder, die den Kindern die biblische Ostergeschichte näherbringen. „Hurra, Jesus lebt!“ ist ein kindgerechtes Lied, das die Freude über die Auferstehung Jesu ausdrückt. In einfachen Worten (z. B. „Schau hin, das Grab ist leer!“) und mit einem mitreißenden Ruf „Hurra, Jesus lebt!“ im Refrain vermittelt es die Osterbotschaft auf fröhliche Weise.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Vor allem in konfessionellen Kitas oder in Kirchengemeinden geeignet, um Kindern die Bedeutung von Ostern im christlichen Sinne zu erklären. Auch als Beitrag zu einem Ostergottesdienst von Kindergartenkindern kann dieses Lied eingesetzt werden.

Alter: Empfehlenswert für Vorschulkinder (ca. 5–6 Jahre), die schon ein Verständnis für einfache biblische Geschichten haben – jüngere Kinder können zumindest beim jubelnden „Hurra“ begeistert mitrufen.

Osterlieder für den Kindergarten von Rolf Zuckowski

Rolf Zuckowski zählt zu den beliebtesten Kinderliedermachern im deutschsprachigen Raum – und viele seiner Lieder eignen sich ideal als Osterlieder für den Kindergarten. Vor allem die CD „Rolfs Kinderfrühling„* enthält mehrere bekannte Lieder, die sowohl zu Ostern als auch zum Frühlingsanfang passen. Die folgenden Titel sind besonders empfehlenswert!

Jetzt kommt die Osterzeit

Ein fröhlicher Einstieg in die Osterzeit: Kinder und Hasen bereiten sich auf das Fest vor. Der Refrain ist eingängig, die Melodie leicht zu lernen.

Einsatz: Perfekt für den Morgenkreis oder den Start in eine Osterprojektwoche.

Alter: Ab ca. 3 Jahren.

Stups, der kleine Osterhase

Ein Klassiker unter den Osterliedern! Die Geschichte des übermütigen Hasen „Stups“ begeistert Kinder mit Witz und eingängigem Rhythmus.

Einsatz: Als Highlight bei Osterfeiern oder im Freispiel.

Alter: Ab 3 Jahren, auch für Vorschulkinder ideal.

In der Osterhasenmalerwerkstatt

Dieses Lied entführt in die Fantasiewelt der Osterhasen, die fleißig Eier bemalen. Kinder können das Thema musikalisch miterleben.

Einsatz: Beim Basteln, Eierfärben oder im kreativen Teil des Kita-Alltags.

Alter: 3 bis 6 Jahre.

Frohe Ostern

Ein ruhiges, herzliches Lied mit dem Refrain „Frohe Ostern überall“. Ideal, um gemeinsam das Osterfest zu feiern und sich gegenseitig zu grüßen.

Einsatz: Am Ende einer Osterfeier oder beim Abholen.

Alter: Für alle Altersgruppen geeignet.

Das Lied vom Hasendoktor

Ein eher erzählendes Lied, in dem ein Osterhase wieder gesund wird – vermittelt einfühlsam das Thema Fürsorge.

Einsatz: In ruhigen Momenten oder zur thematischen Ergänzung bei Geschichten über den Osterhasen.

Alter: Vorschulkinder (ab 5 Jahren).

Wenn es Frühling wird im Hasenland

Dieses Lied stammt aus „Rolfs Hasengeschichte“ und passt gut zur Jahreszeit. Es beschreibt den Frühling aus Sicht der Hasen und steigert die Osterfreude.

Einsatz: Im Rahmen eines Frühlingsprojekts oder als Ergänzung zu Gesprächen über Natur und Jahreszeiten.

Alter: 4 bis 6 Jahre.

Tipp: Die CD „Rolfs Kinderfrühling„* enthält viele dieser Lieder und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Ostern – ein ideales musikalisches Gesamtpaket für Kita und Familie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon. Klicken Sie auf den blauen Button, um die Produktbilder zu laden. Mit dem Laden der Produktbilder akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Amazon.

Weitere Informationen


Rolfs Kinderfrühling (CD)

  • 14 fröhliche Lieder
  • Ostern & Frühling
  • Auch als Download

Auf Amazon kaufen*

Religiöse Osterlieder für Kindergarten & Kinderkirche

In christlichen Einrichtungen oder zur Vorbereitung auf den Ostergottesdienst werden auch gerne religiöse Osterlieder im Kindergarten gesungen. Diese Lieder vermitteln kindgerecht die zentrale Botschaft des Osterfests: die Auferstehung Jesu Christi.

Hurra, Jesus lebt!

Dieses Lied haben wir unter der ersten Liste bereits vorgestellt: Ein modernes Lied von Stephen Janetzko mit einfachem Text und einem mitreißenden Refrain. Kinder rufen fröhlich „Hurra, Jesus lebt!“ – eine tolle Möglichkeit, die Osterfreude auszudrücken.

Einsatz: Im Kindergottesdienst oder konfessionellen Morgenkreis.

Alter: Ab 4 Jahren, Vorschulkinder verstehen den Inhalt gut.

Was zu Ostern geschah

Ebenfalls von Stephen Janetzko, erschienen auf der CD „Kinderlieder rund um die Bibel„*, ist dieses fast schon rockige Lied eine bildhafte und zugleich emotionale Annäherung an die Ostergeschichte. Mit kindgerechten Symbolen wie Ei, Blume, Sonne und Glocke vermittelt das Lied, was Jesu Auferstehung bedeutet: Leben siegt über den Tod. Der Text spricht direkt an – zum Beispiel: „Jesus bleibt nicht am Kreuz, Jesus bleibt nicht im Grab, neues Leben beginnt, weil er für uns starb.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Durch Refrains mit Wiederholung und Mitmach-Elemente wie „Yeah, Yeah, Yeah!“ wird das Lied schnell zum Ohrwurm.

Einsatz: Ideal für den Kindergottesdienst, das Osterfest in der Kita oder eine religionspädagogische Einheit über Ostern.

Alter: Vorschulkinder (ab 5 Jahren) können den Inhalt gut nachvollziehen und aktiv mitsingen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon. Klicken Sie auf den blauen Button, um die Produktbilder zu laden. Mit dem Laden der Produktbilder akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Amazon.

Weitere Informationen


Kinderlieder Rund
Um die Bibel
(CD)

  • 28 religiöse Lieder
  • Ostern & Erntedank
  • Auch als Taschenbuch

Auf Amazon kaufen*

Große Leute, kleine Leute

Dieses Lied von Rolf Krenzer und Ludger Edelkötter betont, dass alle Menschen gemeinsam Ostern feiern – weil Jesus auferstanden ist. Der Text ist kindgerecht, der Rhythmus fröhlich. Zudem ist das Lied recht einfach, auf der Gitarre zu spielen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: In inklusiven Gottesdiensten oder Kinderkirche.

Alter: Ab 3–6 Jahren gut einsetzbar.

Wir wollen alle fröhlich sein

Ein traditionelles Kirchenlied mit vielen „Halleluja“-Rufen, das sich auch für Kinder eignet. In reduzierter Form (nur Refrain oder eine Strophe) gut in der Kita nutzbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: In festlichen Momenten oder zum Mitsingen bei der Auferstehungsfeier.

Alter: Vorschulalter, bei kürzerer Version auch jünger.

Jesus ist auferstanden

Ein schönes und recht neues Lied von den YouTubern Dina und Ka. Im Video gibt’s gleich den Tanz für die Kinder dazu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einsatz: Leicht einzuführen, auch ohne musikalische Vorkenntnisse.

Alter: Bereits für 2–3-Jährige geeignet.

Warum Osterlieder im Kindergarten singen?

Osterlieder gemeinsam im Kindergarten zu singen, ist pädagogisch in vielerlei Hinsicht sinnvoll. Zum einen fördert das Singen die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die motorischen Fähigkeiten der Kinder – besonders, wenn Bewegungen oder Tanzschritte (wie beim „Hoppelhase Hans“) eingebunden werden. Zum anderen schafft das gemeinsame Musizieren eine positive Gruppenatmosphäre und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Denn alle erleben gemeinsam die Vorfreude auf Ostern und fühlen sich als Teil der Feierlichkeiten. Durch Osterlieder in der Kita werden Traditionen und Brauchtum kindgerecht vermittelt – sei es die Geschichte vom Osterhasen und dem Eierfärben oder – in religiösen Liedern – die Ostergeschichte von Jesus.

Insgesamt verbinden Lieder Emotionen und Lernen: Die Kinder verknüpfen die Melodien und Texte mit dem Frühlingsfest und behalten so schöne Erinnerungen. Daher ist es pädagogisch absolut empfehlenswert, zu Ostern Lieder im Kindergarten zu singen und die Zeit bis zum Fest musikalisch zu begleiten.

Weitere interessante Listen haben wir hier zusammengestellt:


Werbehinweis für Links: Es handelt sich um einen sog. Affiliate-Link. Wenn auf der verlinkten Website etwas eingekauft wird, erhalten wir eine Provision. Das hat keinen Einfluss darauf, wie wir ein Produkt bewerten.

1 Gedanke zu „Osterlieder für Kindergarten & Kita: Liste beliebter Lieder und Infos“

Die Kommentare sind geschlossen.