So erstellen Sie ein echtes Mixtape

Mixtapes sind mehr als nur eine Sammlung von Songs – sie sind eine persönliche Botschaft, ein Kunstwerk und eine Reise durch verschiedene Musikstile und Emotionen. Wenn Sie ein echtes Mixtape auf einer Kassette erstellen wollen, das Sie dann ihren Freunden, ihrer Familie oder einem besonderen Menschen schenken können, dann sind Sie hier genau richtig.

Vorbereitung: Was Sie für ein Mixtape brauchen

Bevor es losgeht, benötigen wir ein paar Dinge:

  1. Ein gutes Kassettendeck: Am besten ein Vintage-Deck, das Sie auf eBay, bei Kleinanzeigen oder auf einem Flohmarkt finden können. In fast jeder größeren Stadt gibt es zudem kleinere Läden, die sich auf die Aufbereitung älterer Hifi-Geräte spezialisiert haben. Ein tragbarer Kassettenspieler reicht nicht aus, da er keine RCA-Eingänge hat, die wir benötigen.
  2. Kassetten: Für eine bessere Klangqualität empfehlen wir Typ-2-Chrom-Kassetten. Diese erkennt man oft daran, dass das Band schwarz ist, während normale Typ-1-Kassetten ein braunes Band haben.
  3. Quellgerät: Dies kann ein anderer Kassettenspieler, ein CD-Player oder ein Plattenspieler mit eingebautem Vorverstärker sein.

Schritt 1: Auswahl des Kassettendecks

Es gibt drei Möglichkeiten, um eine Mixtape zu erstellen:

Methode 1: Kassette zu Kassette

Ein Dual-Kassettendeck hat zwei Kassettenfächer – eines auf der linken und eines auf der rechten Seite. Sie legen eine Kassette mit den Songs, die Sie verwenden möchten, auf der linken Seite ein und ihre leere Kassette auf der rechten Seite. Dann wählen Sie den Song auf der linken Seite aus, drücken „Play“ und gleichzeitig „Play“ und „Record“ auf der rechten Seite, um den Song auf ihr Mixtape zu übertragen.

Methode 2: CD zu Kassette

Sie können einen CD-Player über RCA-Kabel an dein Kassettendeck anschließen. Die RCA-Ausgangskabel des CD-Players werden mit den RCA-Eingängen des Kassettendecks verbunden. Dann spielen Sie die CD ab und nehmen die Songs auf die gleiche Weise wie bei der Kassette-zu-Kassette-Methode auf.

Methode 3: Vinyl zu Kassette

Schließen Sie ihren Plattenspieler (mit eingebautem Vorverstärker) über RCA-Kabel an das Kassettendeck an. Diese Methode verbindet das Beste aus beiden Welten – den warmen Klang des Vinyls und die analoge Aufzeichnung auf Kassette.

Vinyl mit Hüllen schützen!

PE-Schutzhüllen
100 Stück

  • ca. 325 mm x 325 mm
  • Stärke ca.: 0,15 mm
  • Polypropylen Kunststoff

Japanhüllen
100 Stück

  • 325 x 315 + 30 mm
  • verschließbar
  • Polypropylen Kunststoff

Single-Hüllen
100 Stück

  • ca. 187 x 187 mm
  • Stärke ca.: 0,15 mm
  • Polyethylen Kunststoff

Schritt 2: Einstellung des Kassettendecks

Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, müssen Sie einige Einstellungen vornehmen:

  1. Bias-Anpassung: Dies ist ein Werkzeug, das die Klangqualität ihrer Aufnahmen verbessert. Manche Decks haben eine automatische Bias-Anpassung. Spielen Sie eine kurze Aufnahme ab und justieren Sie den Bias so, dass es am besten klingt.
  2. Lautstärkepegel: Stellen den Lautstärkepegel so ein, dass die Spitzen bei null liegen. Das sorgt für eine laute, aber nicht verzerrte Aufnahme.

Schritt 3: Aufnahme des Mixtapes

Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, können Sie mit der Aufnahme beginnen:

  1. Testaufnahme: Machen SIie eine kurze Testaufnahme, um sicherzustellen, dass die Bias- und Lautstärkeeinstellungen korrekt sind. Spielen Sie dazu einige Sekunden Stille ab, bevor Sie die Nadel auf die Platte setzen.
  2. Aufnahme: Wenn die Testaufnahme zufriedenstellend ist, spulen Sie das Band zurück und beginnen Sie mit der echten Aufnahme. Drücken Sie „Play“ und „Record“ auf dem Kassettendeck, setzen Sie die Nadel auf die Platte und lassen Sie den Song abspielen.
  3. Wiederholung: Nach jedem Song drücken Sie „Stop“, wählen den nächsten Song aus und wiederholen den Prozess, bis die Kassette voll ist.

Tipps für ein perfektes Mixtape

  1. Songauswahl: Wählen Sie eine Mischung aus schnellen und langsamen Songs, um ein abwechslungsreiches Mixtape zu erstellen. Denken auch an den Fluss und die Übergänge zwischen den Songs.
  2. Hüllen-Design: Gestalten Sie eine kreative Kassettehülle und ein Tracklisting, um ihr Mixtape persönlicher zu gestalten.
  3. Qualität: Verwenden Sie hochwertige Kassetten und stellen Sie sicher, dass ihre Quellgeräte in gutem Zustand sind, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.

Fazit

Eine Mixtape auf Kassette zu erstellen, ist eine wunderbare Möglichkeit, ihre Liebe zur Musik und ihre Kreativität auszudrücken. Ob Sie nun alte Lieblingssongs oder neue Entdeckungen zusammenstellen, das Endergebnis ist immer etwas Besonderes.

In unserer Wissens-Kategorie finden Sie mehr interessante Artikel rund um Schallplatten und Musik.


*Werbehinweis für Links: Es handelt sich um einen sog. Affiliate-Link. Wenn auf der verlinkten Website etwas eingekauft wird, erhält der Betreiber von plattenkritik.com eine Provision.