Top 10 Afrikanische Länder mit den besten Musikern 2024

Afrika ist bekannt für seine reiche kulturelle Vielfalt und seine einflussreiche Musikszene, die weltweit Anerkennung findet. Jahr für Jahr bringen afrikanische Musiker neue Klänge hervor, die sowohl lokal als auch international Begeisterung hervorrufen. Im Jahr 2024 gibt es bestimmte afrikanische Länder, die besonders herausragen, wenn es um musikalische Talente geht. Hier sind die Top 10 der afrikanischen Länder mit den besten Musikern dieses Jahres.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon. Klicken Sie auf den blauen Button, um die Produktbilder zu laden. Mit dem Laden der Produktbilder akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Amazon.

Weitere Informationen

Vinyl Wanduhr Afrika mit Licht

Demokratische Republik Kongo – Platz 10

Seit Jahrzehnten ist die Musik aus der Demokratischen Republik Kongo ein fester Bestandteil der afrikanischen Musiklandschaft. Kongolesische Künstler wie Papa Wemba, Koffi Olomide und viele andere haben mit ihrem einzigartigen Stil die Weltbühne erobert. Vom Rumba bis zum Dombolo prägt die kongolesische Musik weiterhin die Musikszene Afrikas.

Viva la musica – Ba Nka

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ägypten – Platz 9

Ägypten hat eine lange Tradition in der Musikgeschichte des Nahen Ostens. Mit Künstlern wie Amr Diab und Tamer Hosny hat Ägypten eine Vielzahl einflussreicher Künstler hervorgebracht, die arabische Musik neu definiert haben. Die ägyptische Musik ist bekannt für ihre Vielfalt und ihren einzigartigen arabischen Klang.

Amr Diab – Shokran Min Hina Le Bokra

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kamerun – Platz 8

Kameruns Musikszene ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen und modernen Musikgenres. Besonders hervorzuheben ist der einflussreiche Makossa-Stil, der über die Grenzen Kameruns hinaus bekannt geworden ist. Künstler wie Manu Dibango und Stanley Enow haben Kameruns Musikszene international bekannt gemacht.

Manu Dibango in Concert – 30. Africa Festival Würzburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Marokko – Platz 7

Die marokkanische Musikszene hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Mit einer Fusion aus traditionellen marokkanischen Klängen und internationalen Einflüssen wie Blues, Rock und Rap hat Marokko Künstler wie French Montana hervorgebracht, die weltweit Anerkennung gefunden haben.

French Montana – Unforgettable ft. Swae Lee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kenia – Platz 6

Kenia bietet eine vielfältige musikalische Landschaft, die von traditioneller Volksmusik bis hin zu modernen Genres wie Hip-Hop und Reggae reicht. Künstler wie Sauti Sol und Khaligraph Jones haben Kenias Musikszene international vertreten und setzen neue Maßstäbe für afrikanische Musik.

Sauti Sol – Melanin ft Patoranking

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Uganda – Platz 5

Uganda ist bekannt für seine Vielfalt an ethnischen Gruppen und die daraus resultierende reiche musikalische Tradition. Von traditioneller Musik bis hin zu modernen Stilen wie Afrobeat und Dancehall haben ugandische Künstler wie Bobi Wine und Sheebah die lokale Musikszene geprägt und internationalen Erfolg erlangt.

Kyarenga by H.E Bobi Wine

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tansania – Platz 4

Tansania ist führend in Ostafrika, wenn es um Liebeslieder und Swahili-Musik geht. Künstler wie Diamond Platnumz und Alikiba haben die tansanische Musikszene geprägt und sind für ihre eingängigen Melodien bekannt, die auch über die Grenzen Afrikas hinaus populär sind.

Innoss’B Ft. Diamond Platnumz – Yope Remix

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Südafrika – Platz 3

Südafrika hat eine der vielfältigsten und lebendigsten Musikszene des Kontinents. Von Jazz über Pop bis hin zu House-Musik haben südafrikanische Künstler wie Black Coffee und Sho Madjozi internationale Erfolge gefeiert und die Welt mit ihren einzigartigen Klängen begeistert.

Black Coffee – Your Eyes ft. Shekhinah

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ghana – Platz 2

Die ghanaische Musikindustrie wächst stetig und hat sich zu einem Zentrum für afrikanische Popmusik entwickelt. Künstler wie Sarkodie und Shatta Wale haben Ghana auf die internationale Bühne gebracht und durch ihre vielseitigen musikalischen Stile und kreativen Kollaborationen weltweite Anerkennung erlangt.

Sarkodie – Adonai ft. Castro

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nigeria – Platz 1

Nigeria gilt zweifellos als das Zentrum der afrikanischen Musikindustrie. Mit einer Fülle von talentierten Musikern wie Wizkid, Burna Boy und Tiwa Savage dominiert Nigeria die afrikanischen Charts und ist auch international für seine vielseitige Musik bekannt. Von Afrobeats bis zu traditionellen Klängen wie Highlife hat Nigeria eine musikalische Landschaft geschaffen, die globalen Einfluss hat.

Drake – One Dance (Lyrics) ft. Wizkid & Kyla

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diese Liste zeigt nur einen kleinen Teil der Vielfalt und des Talents der Musikszene afrikanischer Länder. Jedes dieser Länder bringt einzigartige Klänge hervor, die die kulturelle Vielfalt und kreative Energie des Kontinents widerspiegeln. Die afrikanische Musikszene bleibt dynamisch und inspirierend, und wir können gespannt sein, welche neuen Talente in den kommenden Jahren hervortreten werden.

In unserer Wissens-Kategorie finden Sie mehr interessante Artikel rund um Schallplatten und Musik.


*Werbehinweis für Links: Es handelt sich um einen sog. Affiliate-Link. Wenn auf der verlinkten Website etwas eingekauft wird, erhält der Betreiber von plattenkritik.com eine Provision.