Verkauft die Band KISS wirklich Särge?

Als wir zufällig davon gelesen haben, dass die Musiker Dimebag Darrell und Vinnie Paul von der Metal-Band Pantera große Fans von Kiss waren und beide in Särgen von KISS beigesetzt wurden, wollten wir es genauer wissen. Verkaufen KISS wirklich Särge?

Ja, wenn man ein großer KISS-Fan ist, kann man die Ewigkeit mit der Band verbringen. Offenbar gibt es nichts, auf das Gene Simmons das KISS-Logo nicht kleben würde? In den letzten 20 Jahren gab es mindestens drei verschiedene Versionen des Sargs.

Die erste Version des KISS Kasket

Es beginnt im Juni 2001 mit der Ankündigung der gebrandeten Särge. KISS betonte, dass der Sarg auch als riesiger KISS-Kühler verwendet werden könne, um Getränke wie Cola und Bier eisgekühlt zu halten. Gene Simmons erklärte: „Warum nicht das Lieblingsspiel im Fernsehen schauen, Freunde einladen und den Sarg öffnen, um ein Getränk zu holen?“ Es klingt zwar etwas verrückt, aber es ist gutes Marketing. Wer sonst hätte den Mut, Särge als nützliches Sammlerstück für die Lebenden zu verkaufen?

Der erste KISS Kasket sah aus wie ein gewöhnlicher Sarg, aber mit einem grafischen Vinylaufdruck der Band. Er kam mit Autogrammen, obwohl nicht klar ist, von wem genau, außer Gene Simmons. Der Preis lag bei 4.700 Dollar, wobei wahrscheinlich keine Versandkosten inbegriffen waren. Es ist schwer zu sagen, ob tatsächlich einer dieser Särge verkauft wurde. Doch tragischerweise wurde 2004 Dimebag Darrell auf der Bühne ermordet und in seinem Testament stand, dass er in einem KISS Kasket beerdigt werden wollte. Gene Simmons spendete daraufhin einen Prototyp-Sarg für ihn.

Vinyl mit Hüllen schützen!

PE-Schutzhüllen
100 Stück

  • ca. 325 mm x 325 mm
  • Stärke ca.: 0,15 mm
  • Polypropylen Kunststoff

Japanhüllen
100 Stück

  • 325 x 315 + 30 mm
  • verschließbar
  • Polypropylen Kunststoff

Single-Hüllen
100 Stück

  • ca. 187 x 187 mm
  • Stärke ca.: 0,15 mm
  • Polyethylen Kunststoff

Die zweite Sarg-Generation von KISS

Nach 2006 verschwand die erste Version des Sarges aus dem KISS-Onlineshop. Im Dezember 2010 kündigte KISS eine neue Partnerschaft mit Eternal Image an. Dieses Unternehmen hatte auch Markenverträge mit Major League Baseball, Precious Moments und Star Trek. Sie entwickelten eine ganze Reihe von KISS-Memorialprodukten, darunter zwei neue Sargdesigns, drei günstigere Einäscherungssärge, ein KISS-Armee-Sargtuch und zwei Urnenarten. Weitere Produkte wie Gebetskarten, Kerzen und Haustierurnen wurden entwickelt, aber offenbar nie hergestellt, da das Unternehmen im Sommer 2012 pleite ging.

Der neueste Sarg ist seit 2018 verfügbar

Im Jahr 2018 erwarb Nashville Casket Sales die Lizenz, um offizielle KISS-Särge herzustellen. Diese Version ist wohl die am besten aussehende. In diesem Sarg wurde auch Vinnie Paul, der Bruder von Dimebag Darrell, beerdigt. Ace Frehley, ehemaliger Leadgitarrist von KISS, fand es seltsam, sein Gesicht auf Vinnie Pauls Sarg zu sehen, als er 2018 bei der Beerdigung eine Rede hielt.

Wenn man daran interessiert ist, einen eigenen KISS-Sarg zu kaufen, sind sie laut der aktuellen Informationen auf der Website von Nashville Casket Sales noch erhältlich. Dort heißt es: „Horizontal oder vertikal, offen oder geschlossen ausstellen! Auch das Innere ist cool, mit schwarzem Samt und einem weiteren fantastischen HD-Bild auf dem Sargdeckel.“ Wie viel der Sarg kostet, erfährt man wohl nur auf Anfrage. Ein Besuch auf der Website lohnt sich trotzdem, da sie maßgeschneiderte Särge anbieten, darunter auch einen im Ghostbusters-Design.

Fazit: Sogar Särge werden vermarktet

Die Geschichte des KISS Kasket zeigt, wie weit Fans und Vermarkter bereit sind zu gehen, um ihre Liebe zu einer Band auszudrücken. Wer hätte gedacht, dass ein Sarg zu einem so begehrten Sammlerstück werden könnte? Gene Simmons hat es erneut geschafft, die Grenzen des Marketings zu erweitern und das KISS-Logo auf etwas zu setzen, das niemand erwartet hätte. Für echte Fans ist es vielleicht der ultimative Weg, ihre Leidenschaft bis in die Ewigkeit zu zeigen.

In unserer Wissens-Kategorie finden Sie mehr interessante Artikel rund um Schallplatten und Musik.


*Werbehinweis für Links: Es handelt sich um einen sog. Affiliate-Link. Wenn auf der verlinkten Website etwas eingekauft wird, erhält der Betreiber von plattenkritik.com eine Provision.