Die besten Blogs für Vergleiche von Vinyl-Pressungen

Wer sich ernsthaft mit Klangqualität beschäftigt, stellt sich früher oder später die Frage: Welche Pressung eines Albums klingt am besten? Zwischen Originalpressungen, Reissues, audiophilen Sondereditionen oder digitalen Versionen liegen oft erhebliche Unterschiede – sowohl im Mastering als auch in der Klangcharakteristik. Um hier den Überblick zu behalten, helfen spezialisierte Websites, die Vergleiche von Vinyl-Pressungen anbieten. Wir haben die besten Seiten zusammengestellt, die fundierte Informationen und technische Analysen liefern – ideal für Sammler, Audiophile und alle, die Musik in höchster Qualität genießen wollen.

MagicVinylDigital.net – Vinyl vs. Digital im Detail

MagicVinylDigital.net bietet extrem tiefgehende Vergleiche von Vinyl-Pressungen sowie zwischen CD, SACD, hochauflösendem Streaming und Formaten wie Dolby Atmos oder Sony 360 Reality Audio.

Die Beiträge gehen detailliert auf Dynamikumfang, Frequenzverlauf und räumliche Darstellung ein. Perfekt für alle, die sich fragen, ob die neue digitale Remaster-Version besser klingt als die alte Vinylpressung oder umgekehrt.

Website: magicvinyldigital.net

The Vinyl Press – Fundierte Shoot-Outs

The Vinyl Press ist bekannt für sogenannte „Shoot-Outs“. Dabei treten verschiedene Pressungen eines Albums direkt gegeneinander an.

Die Artikel enthalten meist Hintergrundinfos zur Mastering-Geschichte, Veröffentlichungsdaten und liefern eine fundierte Einschätzung der Klangqualität – verständlich erklärt, auch für Einsteiger im Audiobereich.

Website: thevinylpress.com

London Jazz Collector – Pressungsvergleiche im Jazz-Genre

London Jazz Collector ist ein Pflichtbesuch für alle, die sich mit Jazz auf Vinyl beschäftigen.

Der Blog vergleicht systematisch Pressungen von Blue Note, Prestige, Riverside und anderen Klassikern des Jazz. Besonders hilfreich sind die Label-Guides, Matrixnummern-Analysen und technische Einschätzungen zur Klangqualität.

Website: londonjazzcollector.wordpress.com

Hi-Fi Adventures – Klassikeralben im Vergleich

Hi-Fi Adventures widmet sich dem Vergleich verschiedener Versionen legendärer Alben, insbesondere von The Beatles.

Der Autor vergleicht Vinyl-Pressungen, CDs und Remaster miteinander und beschreibt präzise, welche Version wie klingt – immer mit einem guten Mix aus technischer Genauigkeit und persönlichem Hörerlebnis.

Website: hifiaf.com

Steve Hoffman Music Forums – Community-Tipps zu Pressungen

Das Steve Hoffman Forum ist eine wahre Fundgrube für Informationen rund um Pressungen, Masterings und Klangvergleiche.

Hier tauschen sich Sammler und Audiophile seit Jahren aus – oft mit konkreten Empfehlungen zu bestimmten Pressungen inklusive Katalognummern und Matrix-Codes.

Website: forums.stevehoffman.tv

Vinyl Me, Please – Reissues im Fokus

Zwar ist Vinyl Me, Please in erster Linie ein Platten-Abo-Service, doch der Blog bietet viele Hintergrundartikel über Neuauflagen, Mastering-Prozesse und klangliche Unterschiede zwischen alten und neuen Pressungen.

Nicht direkt eine Vergleichsplattform, aber eine gute Quelle für fundierte Infos zu Reissues.

Website: vinylmeplease.com/blogs/magazine

Fazit: Die richtige Pressung gezielt finden

Egal ob du gezielt nach einer bestimmten Pressung suchst oder dich einfach für klangliche Unterschiede interessierst – die oben genannten Websites bieten verlässliche, praxisnahe Informationen.

Sie helfen dir dabei, die beste Version eines Albums zu finden – sei es auf Vinyl, CD oder im digitalen Format. Für Musikliebhaber, Sammler und HiFi-Enthusiasten sind sie eine wertvolle Orientierungshilfe.


Weitere interessante Listen haben wir hier zusammengestellt:


Werbehinweis für Links: Es handelt sich um einen sog. Affiliate-Link. Wenn auf der verlinkten Website etwas eingekauft wird, erhalten wir eine Provision. Das hat keinen Einfluss darauf, wie wir ein Produkt bewerten.