Ein Besuch in Günther’s Schallplatten-Shop in Pegnitz

Pegnitz liegt etwa 15 Kilometer südlich von Bayreuth und lohnt sich mindestens für einen Besuch des Freibads, des kleinen Bioladens auf dem Marktplatz, aber ganz besonders für einen langen Besuch von „Günther’s-Schallplatten-Shop“ in der Rosengasse 40, direkt gegenüber der Kirche. Parkplätze gibt es auch, muß man allerdings suchen. Am besten parkt man am Schwimmbad und geht ein kurzes Stück zu Fuß.

Adresse, Kontakt und Öffnungszeiten

  • Adresse: Rosengasse 40 in 91257 Pegnitz
  • Öffnungszeiten:
    Montag, Mittwoch – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
    Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr und jederzeit online
    Dienstag geschlossen
  • Kontakt:
    Telefon: 0151-53967012
    E-Mail: G.Reiss-Bruce@web.de
  • Website: guenthers-schallplatten.de

Die richtige Mischung

Als ich den Laden betrete ist Günther gerade mit Discogs beschäftigt, hat aber sofort Zeit für mich und beantwortet gerne meine Fragen. Was mir direkt auffällt, ist wie gut das Angebot sortiert ist. Es gibt die richtige Menge an ausgewählten Klassikern als auch Rubriken wie zum Beispiel italienische Künstler, was mich als Lucio-Battisti-Fan besonders begeistert. Neben einer sehr gut erhaltenen „Physical Graffiti“-Ausgabe von 1975 stehen auch Grabbelkisten mit Platten in minderer Qualität zur Verfügung. Wie gesagt, man sollte schon mindestens 2 Stunden Zeit mitbringen, es lohnt sich.

Günther erzählt, dass er die Idee eines Plattenladens schon lange mit sich rumgeschleppt hat. Die Jobagentur hatte ihm Weiterbildungsmöglichkeiten vorgeschlagen, die ihm aus seiner Sicht überhaupt nichts gebracht hätten. Schlussendlich hat er dann doch seinen langgehegten Wunsch verwirklicht und hier sind wir nun.

Der Laden hat die richtige Größe. Man fühlt sich sofort wohl und gut orientiert. Es gibt natürlich einen An- und einen Verkauf von Schallplatten, aber auch von Musikkassetten, Schellackplatten und CDs. Zusätzlich im Angebot ist die Reinigung von Schallplatten, auch die Bestellung von Neuware ist möglich. Dies gilt sowohl für Vinyl als auch für CDs und Bücher. Der Inhaber berichtet, dass vor kurzem ein ehemaliger Musiker der Münchener Krautrock-Institution Embryo bei ihm im Laden vorbei geschneit kam, um dort seine Autobiografie anzubieten. Günther hat jede Menge solcher Geschichten zu erzählen, ihr müsst ihn nur danach fragen…

Günther liebt Bruce Springsteen

Nach eigener Aussage ist Günther großer Springsteen-Fan und wir beide fangen sofort an, darüber zu diskutieren, welches seiner Alben das Beste ist, er nennt „Born To Run“ während ich schon ein Leben lang „Darkness On The Edge Of Town“ bevorzuge. Aber da sind wir eigentlich ziemlich nah beieinander.

Ich verlasse den Laden mit insgesamt 20 Alben, für die ich etwa 70 Euro bezahlen darf, darunter Klassiker wie zum Beispiel „Stealing Fire“ von Bruce Cockburn oder auch das erste Album von Foreigner. Für kleines Geld nehme ich auch „South Pacific“ mit, ein Musical von 1948, dass zehn Jahre später auch verfilmt wurde. Die Musik und auch das Thema des Musicals ist und bleibt leider zeitlos, es geht um Rassismus im Alltag, der Übersong des Albums ist „Carefully Taught“, den habe ich bereits an anderer Stelle kurz besprochen.

Vinyl mit Hüllen schützen!

PE-Schutzhüllen
100 Stück

  • 325 x 325 mm
  • Stärke: 0,15 mm
  • Polypropylen

Japanhüllen
100 Stück

  • 325 x 315 mm
  • verschließbar
  • Polypropylen

Single-Hüllen
100 Stück

  • 187 x 187 mm
  • Stärke: 0,15 mm
  • Polyethylen

Auch „Aqualung“ von Jethro Tull nehme ich gerne mit, das Album habe ich bereits, allerdings nicht auf Vinyl. Jedenfalls wird dies nicht mein letzter Besuch in Pegnitz gewesen sein. Und Günther ist genau der richtige Mann im richtigen Job. Also, wir sehen uns!

Plattenläden in Deutschland

Unter https://plattenkritik.com/plattenladen/ haben wir eine Übersicht zu Plattenläden in Deutschland zusammengestellt.


*Werbehinweis für Links: Es handelt sich um einen sog. Affiliate-Link. Wenn auf der verlinkten Website etwas eingekauft wird, erhält der Betreiber von plattenkritik.com eine Provision.