The Beatles – 1962 – 1966 (Rotes Album)

1962 - 1966 (Rotes Album)

Bei denen, die hier eine Besprechung oder eine kritische Abhandlung über die Musik von „1962 – 1966 (Rotes Album)“ erwarten, möchte mich vorab entschuldigen. Kritische Besprechungen des roten und auch des blauen Albums gibt es zu Tausenden im Netz. Wer sucht, der findet unten eine kurze Bewertung der überarbeiteten und hinzugefügten Songs des Roten Albums 2023. Nachstehend schreibe ich darüber, was ich alles mit diesem Album erlebt habe. Während für den „Rolling Stone“ der Rock’n Roll mit Elvis begann, ging es bei mir mit diesem Album los.

Weiterlesen

Irgendwo in Deutschland – Wolf Maahn

„Der Keyboarder wohnt bei mir im Haus“, erzählte mir mein bester Freund. Leider ist das in Köln und das ist ja für einen Düsseldorfer die verbotene Stadt, also kann ich da nicht hin. Nein, Spaß. Ich habe sogar Verwandte in Köln, bei der kurzen Entfernung kein Wunder. Wolf Maahn ist eigentlich Berliner, wuchs in München auf und hatte seine ersten Erfolge mit der Food Band aus Köln. Er kommt also irgendwie aus Deutschland.

Weiterlesen

Die besten deutschsprachigen Alben

Neben der Musik ist es immer auch der Text, der den Song schlimmstenfalls nur assoziiert, bestenfalls illustriert. Damit meine ich, das der Text immer auch Bilder im Kopf erzeugt, mit denen man sich identifizieren kann. Und das die Wörter so stark sind, dass sie die Musik aushebelt und für sich alleine stehen können. Hier sind die aus meiner Sicht besten deutschsprachigen Alben. Auch die Musik ist nicht zu verachten und steht dabei gleichberechtigt neben den Texten. Und Udo Lindenberg fehlt absichtlich, der ist doch Schuld daran, dass die nachstehend genannten überhaupt Platten produziert haben.

Weiterlesen

Roter Faden: „Watch“ – Manfred Mann’s Earth Band

In der Februar-Ausgabe von 1978 lobte der Kritiker im Musik Express den unverlierbaren roten Faden, den Manfred Mann’s Earth Band auf „Watch“ gesponnen hat. Diesen Faden halte ich auch heute noch fest im Blick, wenn ich die 7 Stücke des Albums höre und das dazugehörige Cover betrachte. Es ist bemerkenswert, dass „Watch“ das einzige Album ist, das ich aufgrund eines Kratzers erneut erworben habe – einfach, weil es so großartig ist.

Weiterlesen

Heat Waves: Glass Animals liefern mit „Dreamland“ Hit-Single

„Dreamland“ von Glass Animals ist das dritte Studioalbum der britischen Indie-Rock-Band aus Oxford, das in der Musikindustrie Wellen geschlagen hat. Mit seiner vielseitigen Mischung aus Pop, Rock und elektronischen Elementen hat dieses Album begeisterte Kritiken von Musikliebhabern auf der ganzen Welt erhalten. Die Singleauskopplung „Heat Waves“ erlangte in vielen Ländern Platin-Status. Ob sich der Schallplattenkauf lohnt, lesen Sie in unserer Plattenkritik.

Weiterlesen