In der Februar-Ausgabe von 1978 lobte der Kritiker im Musik Express den unverlierbaren roten Faden, den Manfred Mann’s Earth Band auf „Watch“ gesponnen hat. Diesen Faden halte ich auch heute noch fest im Blick, wenn ich die 7 Stücke des Albums höre und das dazugehörige Cover betrachte. Es ist bemerkenswert, dass „Watch“ das einzige Album ist, das ich aufgrund eines Kratzers erneut erworben habe – einfach, weil es so großartig ist.
Alben
Kritiken zu Vinylalben
Red Skies Over Paradise – Fischer-Z
Eigentlich wollte ich das zweite Album von John Watts besprechen, aber dann ist mir doch klar geworden, dass ich vorne anfangen sollte, nämlich beim dritten Album Red Skies Over Paradise. Hört sich komisch an? Soll es auch, damit der Leser neugierig bleibt.
The Final – Wham!: Mehr als nur Last Christmas
Die Kompilation The Final von Wham! hat es in sich. Denn hier wurden alle Hits der britischen Popgruppe auf eine Doppel-LP gepresst.
4630 Bochum – Herbert Grönemeyer: Zeitreise mit tollem Klang
Mit „4630 Bochum“ hat Herbert Grönemeyer, einer der bekanntesten deutschen Musiker und Songwriter, ein Stück Musikgeschichte geschaffen. Das Album darf in keinem Plattenregal fehlen.
Zappa Zappa: Einzigartige Live-Aufnahmen aus München
Zappa Zappa: Entdecken Sie die einzigartigen Live-Aufnahmen aus München. Ein Muss für Fans! Lesen Sie hier unsere Plattenkritik.
Wildberry Lillet von Nina Chuba auf Vinyl-Album „Glas“
Mit Wildberry Lillet schaffte Nina Chuba einen Nummer-Eins-Hit in Deutschland und Österreich. Jetzt ist ihr Debütalbum „Glas“ als Schallplatte erschienen. Ob sich der Kauf lohnt, lesen Sie hier oder schauen sich unser YouTube-Video zur Platte an.
Heat Waves: Glass Animals liefern mit „Dreamland“ Hit-Single
„Dreamland“ von Glass Animals ist das dritte Studioalbum der britischen Indie-Rock-Band aus Oxford, das in der Musikindustrie Wellen geschlagen hat. Mit seiner vielseitigen Mischung aus Pop, Rock und elektronischen Elementen hat dieses Album begeisterte Kritiken von Musikliebhabern auf der ganzen Welt erhalten. Die Singleauskopplung „Heat Waves“ erlangte in vielen Ländern Platin-Status. Ob sich der Schallplattenkauf lohnt, lesen Sie in unserer Plattenkritik.
Hurry Up, We’re Dreaming – M83
Egal, ob Sie nach Musik suchen, in der Sie sich verlieren können, oder einfach nur etwas wirklich Einzigartiges und Schönes erleben möchten, „Hurry Up, We’re Dreaming“ von M83 ist für Vinyl-Sammler ein Must-Have-Album.
Die Städte sehen aus wie schlafende Hunde – Heinz Rudolf Kunze
„Die Städte sehen aus wie schlafende Hunde“. Genau das habe ich gedacht, als ich 1984 spätabends auf der A44 an Kassel vorbei fuhr. In meinem Autoradio lief dieses Album und ich hatte noch etwa drei Stunden bis nach Hause. 1984 war ein entscheidendes Jahr für mich. Trennung und Abschied, erste selbstgeschriebene Songs, andere Freunde, ein kompletter Neuanfang. Das passierte nicht alles auf einmal sondern nach und nach. Ich schloß mit meinem ersten Lebensabschnitt ab, etwas Neues wartete auf mich. Cool, so muß das auch für Heinz Rudolf Kunze gewesen sein, als er dieses Album veröffentlichte.
Out of Nowhere – Joe Egan
Joe Egan? Erinnert sich jemand an Joe Egan? Außer mein Freund René, der immer noch nach dessen Album „Out of nowhere“ sucht, wahrscheinlich niemand. Das muss ich ändern.