Seconds Out – Genesis: Steve Hacketts Abschied in Perfektion
Genesis – Seconds Out: Warum das legendäre Live-Doppelalbum von 1977 auch heute noch zu den großen Klassikern gehört.
Musik- und Vinylkritiken
Kritiken zu Vinylalben
Genesis – Seconds Out: Warum das legendäre Live-Doppelalbum von 1977 auch heute noch zu den großen Klassikern gehört.
The Horrors – Night Life: Ein Album zwischen düsterem 80er-Retro und Langeweile. Lohnt es sich dennoch reinzuhören?
Chris Kläfford – What I’m Running From: Americana-Klischees wie am Fließband, dafür aber eine starke Stimme…
Geschickt verpackt – Lucy van Kuhl: Transparente Satire, starkes Klavier, aber wenig subtil. Hier geht’s zu unserer CD-Kritik.
Flaming Bess überzeugen mit dem Album Wrinkle Of Time – voller Prog-Rock, Emotion und kobaltblauer Klangkunst.
Die kalifornische Indie-Pop-Band Almost Monday veröffentlicht mit DIVE ihr Debütalbum und erinnern mich dabei an die Beach Boys.
Entdecke die unterschätzte Band City Boy – Art Rock zwischen Queen, 10CC & Supertramp. Eine Reise durch ihre Alben!
Eine Reise durch Konstantin Weckers Lieder Meines Lebens – Poesie, Politik & Leidenschaft in einem Live-Album.
1978 zeigte Santana mehr Rock als je zuvor. Warum Inner Secrets ein besonderes Album ist und welche Songs glänzen, erfahren Sie hier.
Entdecken Sie die Geschichte und Alben von Charlie – von Fantasy Girls bis Elysium. Eine Band, die zwischen AOR, Rock und Kult brillierte.