Die besten Alben-Intros
Es gibt tausende Alben, die mit ihrem Intro den Zuhörer direkt gefangen nehmen. Hier stelle ich ein paar der besten Alben-Intros vor.
Musik- und Vinylkritiken
Es gibt tausende Alben, die mit ihrem Intro den Zuhörer direkt gefangen nehmen. Hier stelle ich ein paar der besten Alben-Intros vor.
Pain Matters von Rico Friebe: Ein emotionales Album, das Verletzlichkeit und Heilung musikalisch verarbeitet.
Ausführliches Review zum Rock-Album „Stories Untold“ von der Band Good Fortune aus Gütersloh. Fazit: Die Jungs müssen zum Wacken Open Air!
In diesem Blog-Artikel gehe ich meinen ersten Erinnerungen an Schallplatten nach. Begleiten Sie mich gern dabei.
Hier ein paar Songtexte, bei denen wir einmal genauer hinhören sollten, egal in welcher Sprache sie gesungen werden.
Argus von Wishbone Ash: Ein unverzichtbares Album für jeden Musikliebhaber, der nach authentischem Rock sucht. Die Plattenkritik gibt’s hier.
1976 traten Wishbone Ash im Rockpalast auf. Die Band spielte aktuelle Songs und auch eine Fassung von Jail Bait, einem Stück von Pilgrimage.
„Hurt No Living Thing“ von Wildwood Morning ist zeitloser Progrock. Laura Lazzarin und Henning Wienecke kreieren ihren eigenen Klangkosmos.
Nachfolgend die subjektiv besten Live-Alben aller Zeiten. Naturgemäß bespreche ich nur die Alben, die ich gut finde. Und die ich auch habe.
Mit Triptych kehrt Fischer-Z zurück ins Paradies. Watts wird bald 70 Jahre alt. Warum ich hoffe, dass er mindestens 90 wird, lesen Sie hier.